
Das Armagh Observatory ist ein modernes astronomisches Forschungsinstitut in Armagh, Nordirland. Das Observatorium wurde 1790 von dem Erzbischof von Armagh Richard Robinson, 1. Baron Rokeby gegründet und verfügt über eine Ausstellung, die seine Geschichte dokumentiert. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Armagh_Observatory

[Armagh Observatory] Sternwarte in Armagh, Nordirland. Es wurde 1790 gegründet und hat seit 1968 auch ein Planetarium. Es besitzt keine eigenen Beobachtungsanlagen. Bekannt ist es für Ausbildungsmaterial (Diaserien) und dafür, dass J.L.E. Dreyer dort den NGC-Katalog erstellt hat (Direktor dort von 1882 - 1916).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.